Bericht ĂŒber unser letztes Treffen am 29.04.2016

Unser SCR-Treff erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Wenn wir die Altinternationalen  Manfred Gerstner und Co. noch gewinnen können, könnte unser Treff sich zu einer Erfolgsgeschichte im SCR entwickeln.

Ein wichtiger Diskussionspunkt war die Vortragsveranstaltung mit Dr. Michael Zapp vom OrthopÀdiezentrum Garmisch-Partenkirchen. Wie bereits mitgeteilt, ist Michael ein Reisbacher Bub und treues SCR-Mitglied. Er ist in Fachkreisen im In- und Ausland ein sehr gefragter Referent.

Als Schwerpunkte wurden von den Teilnehmern folgende Inhalte vorgeschlagen:

  • Allgemeine Sportlerprobleme im Verlauf und nach der Sportlerlaufbahn
    • Knie, HĂŒfte etc.
    • Arthroseprobleme
    • Bandscheibenprobleme

Als Termin haben wir Freitag, den 09.09.2016 (Kirmes), 19:00 Uhr, im Clubheim ins Auge gefasst.

Der Termin wurde Michael Zapp schon mitgeteilt und von ihm auch schon bestĂ€tigt. SelbstverstĂ€ndlich sind zu dieser interessanten Thematik nicht nur die Vereinsmitglieder, sondern alle Reisbacher und auch Interessenten aus den umliegenden Ortschaften eingeladen. Wir dĂŒrfen alle auf einen interessanten Abend gespannt sein.

Als weiteres Highlight wurde unsere Wanderung mit Terminfestlegung auf den 25.06.2016, 14:00 Uhr, ab Clubheim besprochen.

Unser geprĂŒfter WanderfĂŒhrer Hans-Werner Pistorius hat eine wunderschöne Wanderung im Umland von Reisbach zusammengestellt mit einer Überraschungs-Zwischen-Station und einem Abschluss mit kleinem Grillfest im Clubheim. Die Wanderstrecke von 9,6 Kilometern, die Hans-Werner schon probeweise erwandert hat, wurde von allen Teilnehmern, insbesondere von unserem Wanderexperten Edwin Speicher, sehr gelobt. Hans-Werner hat schon in einigen Andeutungen anklingen lassen, dass mit der Wanderung auch sehr interessante Informationen zu einzelnen Abschnitten der Wanderung vermittelt werden. Insoweit ist wohl ein tolles Wandererlebnis zu erwarten.

Damit wir uns auf die Überraschungen und den Verzehr bei und insbesondere nach der Wanderung einstellen können, benötigen wir eine möglichst genaue Angabe der Teilnehmerzahl. Auch mĂŒssen wir eine kleine Auslagenpauschale von 10,00 € pro Person erheben. Was davon ĂŒbrig bleibt, ist als Spende fĂŒr unsere Jugendabteilung vorgesehen.

Bitte meldet Euch bei Peter bis zum 10.06.2016 an.

FĂŒr die neue Bundesliga-Saison ist der Besuch eines  Bundesligaspiels vorgesehen. Berthold MĂŒller und Rainer Altmeyer haben sich bereit erklĂ€rt, die diesbezĂŒgliche Organisation zu ĂŒbernehmen.

Weitergehend hat Hans-Werner Pistorius noch den Vorschlag einer Weinwanderung im Herbst eingebracht, worĂŒber wir bei unserem nĂ€chsten oder ĂŒbernĂ€chsten Treffen noch konkreter sprechen werden.

Im Hinblick darauf, dass aus unserem SCR-Treff noch eine stattliche Anzahl von Spielern am aktiven Spielbetrieb in den Spielgemeinschaften der AH-C und AH-D teilnehmen, wĂŒrden wir es sehr begrĂŒĂŸen, bei Heimspielen unser Interesse auch bei diesen Spielen zu zeigen ( siehe „Saarwellinger Nachrichten“).

Zu guter Letzt nochmals ein Hinweis/Aufruf:

Wie bereits mitgeteilt, stellt Berthold MĂŒller eine Bilddokumentation ĂŒber die SCR-Historie der letzten zig- Jahre zusammen. Dies ist eine sehr aufwĂ€ndige Angelegenheit, wofĂŒr Berthold MĂŒller ein herzlicher Dank fĂŒr sein Engagement auszusprechen ist. Insoweit appellieren wir an alle Vereinsmitglieder, ihre Bildarchive zu sichten und Berthold zu unterstĂŒtzen. An dieser Bilddokumentation werden wir alle sehr viel Freude haben. Bitte nehmt mit Berthold Kontakt auf.

Zuallerletzt noch ein Vorwort zu unserer Wanderung und unserem medizinischen Thema von Hans-Werner Pistorius (vorgetragen bei unserem Treff):

Mein Dr. Wald

Wenn ich an Kopfschmerz leide und Neurosen,

mich unverstĂ€ndlich fĂŒhle und alt,

und mich die schönen Musen nicht umkosen,

dann konsultiere ich den Dr. Wald.

Er ist mein Augenarzt, mein Psychiater,

mein OrthopÀde und mein Internist.

Er heilt mich ganz bestimmt von jedem Kater,

ob er aus Kummer oder Cognac ist.

Er hĂ€lt nicht viel von PĂŒlverchen und Pille,

doch um so mehr von Luft und Sonnenschein,

und kaum umhĂŒllt mich seine Stille,

raunt er mir zu: „Nun atme tief Du ein.“

Ist seine Praxis oft auch ĂŒberlaufen,

in seiner Obhut lÀuft man sich gesund,

und „Kreislaufkranke“ die noch heute schnaufen,

sind morgen ohne klinischen Befund.

Er bring uns immer wieder auf die Beine,

das Seelische ins Gleichgewicht,

verhindert Fettansatz und Gallensteine,

doch Hausbesuche macht er nicht.

 

Mit sportlichen GrĂŒĂŸen

Peter NĂ€ckel und Gundolf Himbert