âAuf zur Lohwieseâ heiĂt es wieder in der Zeit vom 06. bis 09. Juli, wenn der SC Reisbach sein traditionelles Aktivensportfest veranstaltet.
Schirmherr in diesem Jahr ist der geschĂ€ftsfĂŒhrende Arzt des Gelenkzentrums Saar in Illingen und Heusweiler, Dr. med. Henrik Lind. Dr. Lind steht seit vielen Jahren als Mannschaftsarzt unseren Aktiven bei Verletzungen mit Rat und Tat zu Seite. Er wird am Freitagabend beim Spiel unserer 1. Mannschaft den AnstoĂ vornehmen und damit unser Sportfest offiziell eröffnen.
Was erwartet Sie in diesem Jahr?
ZunÀchst ein erneut attraktives Sportprogramm.
Unsere 1. Mannschaft trifft â wie oben schon erwĂ€hnt â am Freitagabend auf den Aufsteiger in die Oberliga SĂŒdwest, den VfB Dillingen, der von Daniel Kiefer, einem ehemaligen Aktiven des SCR, trainiert wird. Zum Abschluss des Sportfestes am Montagabend ist die SG Lebach-Landsweiler, die leider aus der Saarlandliga in die Verbandsliga Nord/Ost abgestiegen ist, Gegner unserer Verbandsligamannschaft.
Die 2. Mannschaft des SCR, in der abgelaufenen Saison ĂŒberlegen Meister geworden in der Kreisliga A Prims und somit aufgestiegen in die Bezirksliga Saarlouis, spielt am Sonntagnachmittag gegen den Nachbarn aus der Bezirksliga Neunkirchen, den SC Falscheid.
Besonders hinweisen dĂŒrfen wir auf ein sportliches Hightlight am Samstag um 18.30 Uhr. Â Â
Viele werden sich noch erinnern an das Jahr 2009, als die 1. Mannschaft des SCR mit ihrem Trainer Dieter Rohe sensationell in Saarlandpokalfinale eingezogen und dort gegen den Regionalligisten SV Elversberg leider mit 0:7 unterlag. Zudem wurde die Mannschaft im FrĂŒhsommer Meister in der Bezirksliga West. Dieses Team kommt am Sportfest noch einmal zusammen und spielt gegen die Meistermannschaft 2010 des FV Schwalbach, die damals trainiert wurde von Nicola Granata, der ein Jahr zuvor noch durch sein Siegtor in letzter Minute im Halbfinale gegen den SV Mettlach den Weg des SCR ins Pokalfinale ebnete.
Alle anderen Spielpaarungen entnehmen Sie bitte dem Spielplan im Anhang.
Was gibt es sonst noch wÀhrend der Sportfesttage?
Am Sonntagvormittag laden wir ab 11 Uhr wieder in unseren Biergarten ein zum traditionellen WeiĂwurst- und LeberkĂ€s`- FrĂŒhstĂŒck (mit Radi, Brezn, sĂŒĂem Senf und Erdinger WeiĂbier).
Zum Mittagessen an diesem Sonntag servieren wir neben Schnitzel oder Hackbraten mit Pommes Frites und Salat diesmal Gyros mit Krautsalat, zubereitet in einer groĂen Pfanne von unserem ehemaligen Vorsitzenden Martin Philippi (Die Speisen auf Wunsch auch als Seniorenteller).
WĂ€hrend unserer Sportfesttage lĂ€uft noch die FuĂball – WM in Russland. Freitags und samstags finden Viertelfinalspiele mit hoffentlich deutscher Beteiligung statt. Wird unsere Nationalmannschaft Gruppenzweiter und gewinnt ihr Achtelfinalspiel, spielt sie am Freitagabend (6.7.) um 20 Uhr. Wird sie Gruppenerster, muss sie am Samstag (7.7.) um 16 Uhr zum Viertelfinale antreten. Wir sind darauf vorbereitet und laden alle ein, die Spiele auf einem GroĂbildschirm vor unseren Clubheim mitzuverfolgen.
Am Freitagabend gegen 21 Uhr spielt die Reisbacher Band âDionyâ (Sebastian Leidinger und Sven Ziegler) zur musikalischen Unterhaltung auf. Sollte allerdings die Nationalmannschaft ihr Viertelfinalspiel freitags abends austragen mĂŒssen, wird die Musikdarbietung verschoben auf den Samstagabend.
Die Frauen und Freundinnen unserer aktiven Spieler haben auch in diesem Jahr den Cocktailstand wieder geöffnet und freuen sich darauf, Ihnen verschiedene Cocktails â mit oder ohne Alkohol â anbieten zu können.
Alle anderen GetrĂ€nke gibt es natĂŒrlich wie immer an unserem GetrĂ€nkestand bzw. im Biergarten. Unsere KĂŒche hĂ€lt wie in den Vorjahren an allen Sportfesttagen neben Rostwurst, Currywurst, (Merguez-)Frikadellen und Pommes Frites auch wieder Schnitzelweck und die beliebten Putennuggets mit Knoblauch-Dip fĂŒr Sie bereit.
Zum Schluss natĂŒrlich noch ein Hinweis auf unsere Tombola â seit vielen Jahren ein Renner, vor allem dank unseres Chef-LosverkĂ€ufers Hermann âHamsterâ Schlang. Neben den hochwertigen Sachpreisen prĂ€sentieren wir in diesem Jahr folgende Hauptpreise:
Eine 3 Tage- Reise fĂŒr 2 Personen nach Paris, einen 2 Tage – Aufenthalt fĂŒr 2 Personen in Stuttgart zum âCannstatter Wasenâ, einen Full-HD -Fernseher, 2 Metabo-Akkuschrauber sowie einen Holzkohlegrill.
Der Lospreis hat sich nicht geĂ€ndert, ein Los kostet nach wie vor 1 âŹ. Bei 10 gekauften Losen gibt es ein rotes Los gratis. Diese roten Lose kommen in einen gesonderten Lostopf und daraus wird ein Gewinner gezogen, der wie im Vorjahr den Sonderpreis von 300 ⏠in bar erhĂ€lt.
Mit dem Kauf eines Loses können Sie also nicht nur attraktive Preise gewinnen, Sie unterstĂŒtzen dadurch vor allem die Vereinsarbeit des SC Reisbach!
Die Ziehung der Gewinner erfolgt montags abends (09. Juli) ab 20 Uhr vor unserem Clubheim.
Sollten Gewinner bei der Ziehung am Montagabend nicht anwesend sein, können sich diese in den âSaarwellinger Nachrichtenâ sowie auf unserer Homepage www.sc-reisbach.de ĂŒber die gezogenen Losnummern informieren und mögliche Gewinne bei der dort angegebenen Adresse abholen.
Zu unserem Sportfest laden wir die Bevölkerung ganz herzlich ein und wir freuen uns auf Ihren Besuch im âSportpark Lohwieseâ.
Der Vorstand
Spielplan Aktivensportfest 2018
Freitag, 06. Juli
18.00 Uhr: KSK Saarlouis gegen Sparkasse SaarbrĂŒcken
19.30 Uhr: SC Reisbach gegen VfB Dillingen
(AnstoĂ zu diesem Spiel und damit offizielle Eröffnung des Sportfestes durch Dr. med. Henrik Lind, geschĂ€ftsfĂŒhrender Arzt des Gelenkzentrums Saar)
Samstag, 07. Juli
15.00 Uhr: FSV Saarwellingen 2 gegen SC Eiweiler
16.30 Uhr: FC Elm gegen SSV Pachten
18.30 Uhr: SC Reisbach Meistermannschaft 2009 gegen FV Schwalbach Meistermannschaft 2010
Sonntag, 08. Juli
(von 11 Uhr bis 14 Uhr âWeiĂwurst-/LeberkĂ€s`- FrĂŒhstĂŒck im Biergarten, ab 12 Uhr Mittagessen)
11.00 Uhr: AH-C SG Saarwellingen gegen AH-C Eppelborn
14.30 Uhr: A-Jugend JFG Saarlouis gegen FSV Saarwellingen
16.30 Uhr: SC Reisbach 2 gegen SC Falscheid
18.15 Uhr: 1. FC Riegelsberg gegen SV HĂŒlzweiler
Montag, 09. Juli
19.30 Uhr: SC Reisbach gegen SG Lebach/Landsweiler
(ab 20 Uhr: Ziehung der Tombola-Gewinner)